Adoptianischer Streit

Adoptianischer Streit

Adoptiānischer Streit, im 8. Jahrh. veranlaßt durch Erzbischof Elipandus von Toledo und Bischof Felix von Urgellis, welche lehrten, Christus sei nach seiner göttlichen Natur wahrer Sohn Gottes, nach seiner menschlichen aber nur von Gott angenommen (adoptiert; Adoptianismus). Der Streit wurde durch das Eingreifen Karls d. Gr. im kirchlichen Sinne entschieden (792-794).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adoptianischer Streit — Der Adoptianismus bezeichnet eine christologische Lehre, nach der Jesus Christus nicht wesenhaft Gott, sondern nur ein zum Gottessohn adoptierter Mensch gewesen sei. Inhaltsverzeichnis 1 Adoptianismus in vornizänischer Zeit 2 Adoptianistische… …   Deutsch Wikipedia

  • Adoptionismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Modalismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Patripassianismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Patripassionalismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Monarchianismus — (von griechisch μόνος mónos „einzig“, „allein“ und ἄρχειν árchein „herrschen“) ist ein Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe theologischer Ansätze im Christentum in der Zeit seit dem 2. Jahrhundert. Der Ausdruck Monarchianismus wird erstmals… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”